Bauarbeiten – eine Gefahr für Ihre Bäume! 
Bauarbeiten können eine Gefahr für Ihre Bäume darstellen. Um den Schutz und den Erhalt des Baumbestandes während allfälligen Bauarbeiten zu gewährleisten, hat die Arbeitsgruppe Baum ein Komplett-Paket mit folgenden Leistungen entwickelt:

 

  • Umweltverträglichkeitsprüfung: Dabei werden mögliche Auswirkungen des Bauvorhabens auf den dadurch betroffenen Baumbestand geprüft.
  • Visuelle Überprüfung vor Beginn der Bautätigkeit: Durch eine visuelle (biologisch, technische) BTÜB 1 – Überprüfung wird der Zustand des Baumbestandes vor Baubeginn festgestellt.
  • Baumschutzmaßnahmen: In Abstimmung mit den Bauverantwortlichen erfolgen die Baueinweisung und die Veranlassung der notwendigen Baumschutzmaßnahmen (wie z. B. Wurzelvorhang, Bewässerung, Kronenauslichtung, Stammschutz etc.).
  • Begleitende Kontrolle: Im Zuge der Bautätigkeiten wird wöchentlich die Einhaltung der festgelegten Maßnahmen kontrolliert. So können eventuelle Schäden und deren Schadenshöhe nach dem Sachwertverfahren festgestellt sowie allfällige Baumschutzmaßnahmen mit dem/der Bauverantwortlichen koordiniert werden.
  • Visuelle Überprüfung nach Abschluss der Bautätigkeit: Durch eine nochmalige visuelle BTÜB 1- Überprüfung wird die Verkehrssicherheit des Baumbestandes nach Abschluss der Bauarbeiten erneut festgestellt.
  • Dokumentation: Durch die Dokumentation des Zustandes der Bäume vor, während und nach den Bauarbeiten können eventuell entstandene Schadenersatzansprüche genauer überprüft und reibungslos abgewickelt werden und die Bescheinigung der Verkehrssicherheit enthebt den/die Bauverantwortliche/n zusätzlich von Haftungsrisiken.